Erste-Hilfe Ausbildung
Willkommen bei Deinem Erste-Hilfe-Kurs auch für Führerscheinneulinge wie Dich! Wir machen Dich fit für den Notfall – schnell, verständlich und vor allem praktisch. Du brauchst keine trockenen Vorträge, sondern echte Skills, die Du sofort anwenden kannst.
- Praxis pur – coole Übungen, coole Fallszenarien und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Du direkt umsetzen kannst
- kompakte Lernmodule – perfekt planbar in Deinen Wochenablauf
- entspannte Dozenten – erfahrene Rettungskräfte, die Ahnung haben und Dir alles entspannt erklären Die Inhalte sind direkt auf PKW- und Motorrad zugeschnitten
- amtliche Bescheinigung – kannst Du beim Führerscheinamt vorlegen, für Deine Vereinsaktivitäten verwenden oder im Betrieb als betrieblicher Ersthelfer vorlegen
Geeigneten Termin auswählen und ONLINE anmelden!
- Fahrerlaubnis aller Klassen (PKW, LKW, Motorrad)
- medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)
- betrieblicher Ersthelfer
- Lehrer/in, Auszubildende mit gesetzl. Verpflichtung zur Teilnahme
- Arzt.-/Zahnarzthelfer, Medizinstudenten
- Übungsleiter und Trainer in Sportvereine
- Eltern, Großeltern und Interessierte
- …
Erste-Hilfe Kurse als betrieblicher Ersthelfer
Willkommen bei Deinem betrieblichen Ersthelfer-Kurs gem. DGUV 304-001 §24ff! Wir machen Dich fit für den Notfall am Arbeitsplatz – praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar. Keine trockenen Vorträge, sondern interaktive Übungen, realistische Fallszenarien und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die du direkt anwenden kannst – direkt am Arbeitsplatz oder auf Veranstaltungen.
- offizielle Bescheinigung – nach dem Kurs erhältst Du eine gültige Teilnahmebestätigung, die Du im Unternehmen vorlegen kannst
- Inhalte sind auf Arbeitsumgebungen verschiedener Branchen zugeschnitten
- Kostenübernahme durch Deinen UVT mit dem BG Abrechnungsformular im „Original“
Achtung! Bitte informieren Dich vor Kursbeginn, welche BG für Dich zuständig ist (z.B.): UKBW, BGW, BGN .
Voraussetzungen für Inhouse Kurse
Erforderliche Mindestteilnehmerzahl:
– innerhalb Landkreis Esslingen – 11
– außerhalb Landkreis Esslingen – 15
Dein digitales „Handbuch zur Ersten Hilfe“
Du brauchst eine Ersatzbescheinigung <Antrag>
Betriebliche Ersthelfer
- Beurteilung der Notfallsituation
- Absichern der Einsatzstelle
- Eigensicherung und Schutzmaterialien
- Betreuung und Wärmeerhalt
- XABCDE – Schema
- Bewusstseinsstörungen / Seitenlage
- Atemstörungen
- Herzkreislaufstörungen / Herzinfarkt
- Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED Anwendung
- Schock-Management
- allergische Reaktionen
- Versorgung gefährlicher Blutungen
- Vorgehen bei Wirbelsäulenverletzungen
- Kälte- & Hitzeeinwirkungen
- allgemeine Wundversorgung / Verbände
- Verrenkungen / Brüche
- Untersuchung auf Krankheiten
- uvm.
Beachten Sie die aktuellen Teilnahmevoraussetzungen (AGB) an Erste-Hilfe Lehrgängen
Wir bitten um pünktliche Teilnahme! Um das Lehrgangsziel zu erreichen, ist eine ununterbrochene Anwesenheit notwendig.